Fr, 29. März 2024, 18:00 Uhr • Konzert
Frieden und Ewigkeit
Karfreitagskonzert der Landauer Kantorei
Eintritt: 5,00 € bis 25,00 €

„O könnt ich fliegen wie Tauben dahin, weit hinweg vor dem Feinde zu flieh’n“ – so schrieb es Felix Mendelssohn Bartholdy in seiner Hymne „Hör mein Bitten“ für Sopran, Chor und Orchester. Die Bitte um Frieden umrahmt das Karfreitagskonzert der Landauer Kantorei und der Kammerphilharmonie Mannheim am 29. März um 18 Uhr. Mit Mendelssohns „Verleih uns Frieden gnädiglich“, einer Vertonung des alten Luthertextes, beginnt das Konzert und endet mit dem „Dona nobis pacem“ aus Franz Schuberts Messe As-Dur.
Franz Schuberts Wahl der Tonart ist sicherlich kein Zufall gewesen. Die Tonart As-Dur steht für im 18. und 19. Jahrhundert für den „Gräberton, Tod, Grab, Gericht“ und auch für „Ewigkeit“, Karfreitag klingt also eindeutig nach As-Dur, wenn auch einzelne Sätze der Messe in E-Dur, C-Dur und anderen, sehr weit von As-Dur entfernten Tonarten, geschrieben wurden.
Zusätzlich zur Landauer Kantorei und der Kammerphilharmonie Mannheim haben wir ein junges Solistenquartett gewinnen können: Serena Hart (Sopran), Nicole Schumann (Alt), Stephen Matthews (Tenor) und Leon Zimnol (Bass). Die Leitung hat Stifts- und Bezirkskantorin Anna Linß.