So, 05. Oktober 2025, 19:00 Uhr • Konzert

Emma Elisabeth & Reema

Autumn Tour 2025

Emma Elisabeth & Reema

Foto/Illustration: Reema (links) und Emma Elisabeth

Zwei von der internationalen Presse gelobte Songwriterinnen aus Schweden und England mit ihren herausragenden Stimmen. Zwei sehr eigene Charaktere, die uns live einen Einblick in ihre Geschichten von Hoffnung und Trauer gewähren. Zwei talentierte Introvertierte, die ihren innersten Gefühlen durch ihre Musik Ausdruck verleihen.

EMMA ELISABETH & REEMA kommen zusammen auf Tour durch Deutschland und teilen sich die Bühne für ein Programm in Solo Sets und gemeinsamen Stücken.

Emma Elisabeth ist eine schwedische Sängerin, Songwriterin und Produzentin, die mit ihrem Künstlerprojekt im Indie Pop, Folk Rock und Americana mit Nuancen synthetischer Klänge der 70er & 80er Jahre zu Hause ist. Seit der Veröffentlichung ihrer ersten EP 2017 hat sie bereits mit namhaften Hochkarätern der Musikbranche wie Victor Van Vugt (Nick Cave, PJ Harvey), Earl Harvin (Air, Tindersticks), Alberta Cross oder Nick McCarthy (Franz Ferdinand) zusammengearbeitet.

Nach einigen Jahren als Songwriterin in der Berliner Musikszene löst sich die britische Sängerin Reema (aka Mimi Müller-Westernhagen) von allem Trubel um ihre Familie und ihre Person und beschließt zurück ins Vereinigte Königreich zu ziehen. In ihrer Wahlheimat Brighton, dem von der Kunstszene sehr geliebten ‚London by the sea‘, widmet sie sich voll und ganz ihrer Musik und der Reflexion darüber, die Facetten der ‚Menschlichkeit‘ auf philosophische und doch berührende Art in ihren Stücken zu erschließen. Dabei entstehen bittersüße Folksongs, die Themen wie Selbstwert, die Verarbeitung von Verlusten oder die simple, jedoch essenzielle Bedeutung von Freundlichkeit aufgreifen.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
5. Oktober 2025 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Café Cosmo
Ostbahnstraße 15a, 76829 Landau in der Pfalz

Veranstalter

Café Cosmo

Das café cosmo ​ist ein Ort des Austauschs & des Respekts, an dem Menschen auf Augenhöhe miteinander kommunizieren und kreativ sein können.