Mo, 17. November 2025, 18:00 Uhr • Vortrag

Diskusstörungen!

Ringvorlesung der RPTU

Eintritt frei!

Diskusstörungen!

Politische Kultur und Kommunikation

Menschen gehen aufeinander zu und diskutieren über ihre politischen Ansichten – so sollte eine lebendige demokratische Debattenkultur eigentlich aussehen. Doch vielfach erleben wir, dass der politische Diskurs in Deutschland gestört ist: Der Ton in Diskussionen wird rauer, die Kompromissfähigkeit sinkt und Menschen werden unzugänglich für die Argumente anderer.

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Maier untersucht, wie stark die ideologischen Spaltungen in Deutschland sind. In seinem Vortrag „Wie groß ist der Riss, der durch Deutschland geht? Ideologische und affektive Polarisierung in Politik und Gesellschaft“ analysiert er die Schärfe der Abneigung, die Menschen gegenüber dem politischen Gegner empfinden. Dabei schaut er sowohl auf die deutsche Wählerschaft als auch in die Parlamente.

Psychologe Prof. Dr. Stephan Winter beschäftigt sich anschließend mit dem Phänomen der Verschwörungstheorien. Unter dem Titel „Im Netz der Verschwörung: Soziale Medien, Verschwörungstheorien und politische Implikationen“ schaut er auf die Rolle sozialer Medien für die Verbreitung und Verstärkung von Verschwörungsglauben.

  • Prof. Dr. Jürgen Maier ist Professor für Politische Kommunikation an der RPTU in Landau.
  • Prof. Dr. Stephan Winter ist Professor für Medienpsychologie an der RPTU in Landau.

Die Veranstaltungsreihe »Demokratie: Geschichte. Gegenwart! Zukunft?« bietet einen Einblick, auf welch vielfältige Weise Menschen an der RPTU zu Fragen der Demokratie forschen und demokratierelevantes Wissen erzeugen. Zudem öffnet sie einen Raum zum Nachdenken darüber, wie wir alle den aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen der Demokratie begegnen können. Eine Reihe zum Mitdenken!

Eine gemeinsame Veranstaltung des Frank-Loeb-Instituts, der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz und CampusKultur.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
17. November 2025 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
RPTU Campus Landau (Audimax)
Fortstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Eintritt frei!
Weitere Informationen
rptu.de

Veranstalter

Frank-Loeb-Institut Landau (FLI)

Das Frank-Loeb-Institut Landau (FLI) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Koblenz-Landau. Es besteht seit 1998 und wurde als institutioneller Ausdruck der besonderen Verbindung von Universität, Stadt und Region gegründet.