Blog
Kulturnachrichten
Informationen und Neuigkeiten für Kulturschaffende in und um Landau
Interview mit Kulturberaterin Sarah Piller
Sarah Piller, seit Juli 2023 Kulturberaterin für das südliche Rheinland-Pfalz, berichtet von ihrer Arbeit im im Kulturnetz Pfalz e.V.
WeiterlesenKulturloge Landau nimmt Arbeit wieder auf
Was Tafel und Terrine für den Magen sind, möchte die Landauer Kulturloge für die Seele und das Herz der Menschen sein.
WeiterlesenMartha-Saalfeld-Preis 2023 geht an Autorin Mariana Leky
Die Bestseller-Autorin Mariana Leky erhält den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2023. Die Mainzer Autorin Sarah Beicht erhält den mit 2.000 Euro dotierten Förderpreis.
WeiterlesenKunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung für die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum
Für ihr unermüdliches und langjähriges Engagement beim Erhalt des ältesten noch erhaltenen Hauses in Landau hat die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum jetzt den mit 5.000 Euro dotierten Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung bekommen.
WeiterlesenRegionalforum zur Kulturentwicklungsplanung RLP am 25. November in Landau
Das erste Regionalforum der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz findet am 25. November in der Zeit von 10.30 bis 14.00 Uhr in der Jugendstil Festhalle in Landau statt.
WeiterlesenChance für Kreative: Stadt Landau startet Leerstandsprogramm
Die Stadt Landau spielt „Matchmaker“. Bei ihrem neuen Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ mietet sie vorübergehend strukturelle oder absehbare Leerstände in der Innenstadt an, um diese für neue Nutzerinnen und Nutzer mit attraktiven Konzepten zugänglich zu machen.
WeiterlesenNachtkulturkonferenz NØK 23 am 5. Oktober in Mannheim
Mit NØK, der internationalen Nachtkulturkonferenz, wirft NEXT Mannheim schon zum dritten Mal ein Schlaglicht auf die international steigende Bedeutung der Live- und Clubkultur nach Sonnenuntergang.
WeiterlesenKulturnacht Landau: Die Stadt wird zur Bühne
Eine Nacht, 22 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der ersten „Kulturnacht Landau“ am 29. September 2023 präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Weiterlesen