Blog
Kulturnachrichten
Informationen und Neuigkeiten für Kulturschaffende in und um Landau
Neues Förderprogramm „LOKAL“: Antragsfrist endet am 14. Februar
Mit „LOKAL“ fördert die Kulturstiftung des Bundes neue partizipativ-künstlerische Projekte von Vereinen und Institutionen in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern. Dabei soll die Schaffung von neuen Netzwerkstrukturen im Vordergrund stehen, welche auch Partner außerhalb des klassischen Kultursektors beinhalten können.
WeiterlesenKleine Bühne Landau erhält Ehrenamtspreis der Stadt
Landauer Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, Personen, Initiativen, Vereine und Institutionen vorzuschlagen, die sich in der Südpfalzmetropole in diesem Bereich besonders engagieren. Am Internationalen Tag des Ehrenamts konnte die Auszeichnung jetzt im Rahmen einer Feierstunde verliehen werden – und zwar an die Kleine Bühne Landau.
WeiterlesenGemeinschaftsprojekt „Kultur- und Vereinsfenster“ verschönert Leerstand – jetzt bewerben!
Landauer Vereine, gemeinnützige Initiativen, soziale Einrichtungen sowie Kunst- und Kreativschaffende präsentieren sich in den Schaufenstern leer stehender Ladengeschäfte in der Innenstadt – das ist die Idee der „Kultur- und Vereinsfenster“. Interessierte können sich ab sofort bewerben.
WeiterlesenAnuraj Sri Rajarajendran aus Landau ist deutscher Meister im Poetry Slam
Der frisch gekürte Deutsche Meister im Poetry Slam 2024 heißt Anuraj Sri Rajarajendran. Am Wochenende hat der 28-Jährige, der an der RPTU Darstellendes Spiel studiert, in der Stadthalle Bielefeld bei den 28. Deutschsprachigen Meisterschaften überzeugt.
WeiterlesenAuftakttreffen in der Städtischen Galerie Villa Streccius: Kulturbeirat der Stadt Landau nimmt Arbeit auf
„Meet and greet“ der neuen Mitglieder des Landauer Kulturbeirats: In der Städtischen Galerie Villa Streccius kam der neu formierte Kulturbeirat der Stadt Landau jetzt zum ersten Mal zu einer lockeren Auftaktveranstaltung zusammen.
Weiterlesen„Lokal – Programm für Kultur und Engagement” stärkt Kulturorte unter Druck
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Claudia Roth bewilligte drei neue Programme, darunter das antragsoffene Modellprogramm „Lokal – Programm für Kultur und Engagement“
WeiterlesenMartha-Saalfeld-Preis 2024 für Autor Tijan Sila
Der in Kaiserslautern lebende Autor Tijan Sila erhält in diesem Jahr den Martha-Saalfeld-Preis. Kulturministerin Katharina Binz wird den mit 8.000 Euro dotierten Preis am 5. Dezember in Landau übergeben.
WeiterlesenKunstverein Villa Streccius Landau e.V. mit neuem Vorstand
Am 10. Oktober haben die Mitglieder des Kunstvereins Villa Streccius einen neuen Vorstand gewählt.
Weiterlesen100 Beiträge