Fr, 16. Mai 2025, 19:00 Uhr • Literatur
Was Adolf W. vom Krieg erzählte...
Geschichten über Krieg und Frieden, von daheim und anderswo
Eintritt frei!

Was Adolf W. vom Krieg erzählte... so lautet der Titel einer Veranstaltung des Kulturmagazins „eXperimenta“ und der Edition May, die am 16.05.2025 stattfindet. Die Texte aus der Anthologie „365 Tage Frieden“, sie wurde von Rüdiger Heins und Michael Landgraf, dem Generalsekretär vom PEN-Deutschland herausgegeben, bilden den Grundstock für das Programm, welches sich auch der Hoffnung widmet.
In einer szenischen Lesung beschäftigen sich die Protagonisten mit dem schrecklichsten aller Themen, mit dem Krieg. So wird man eine Geschichte erleben, welche von einem Einheimischen erzählt wurde, der damals als Kind vor Ort dabei war. Welche Gedanken gehen durch den Kopf, liest man die Namen der Gefallen auf dem Gedenkstein am Friedhof. Wie erlebten Menschen diese Zeit, was fühlten sie, was sagen sie uns auch heute noch? Wie fühlte, fühlt sich Hoffnung an? Wie können wir alle gemeinsam helfen, diese Zeiten nie mehr auferstehen zu lassen.
Gabriela Heins hat sich des Themas musikalisch angenommen und begleitet den Abend mit ihrer Stimme und ihren Instrumenten. Heiderose Reuter rahmt die Texte und die Musik mit ihren Bildern und Objekten zu diesem nicht einfachen Thema ein. Rüdiger Heins und Peter Reuter lesen die Texte von Peter Reuter und geben ihnen Gesicht und Ausdruck.