Mi, 16. Juli 2025, 20:00 Uhr • Theater

Theater der Unterdrückten

Interaktives Forumtheater

Eintritt frei!

Theater der Unterdrückten

Hannah Strodt und Sandrina Münch, Studentinnen des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) laden im Rahmen ihres Abschlussprojekts zu einem besonderen Theaterabend ein. Die Veranstaltung findet am 16. Juli 2025 um 20 Uhr im Audimax der RPTU in Landau statt.

Das Projekt entstand im Kontext der Zertifikatsstudiengänge Menschenrechtsbildung und Darstellendes Spiel und basiert auf dem Konzept des Theaters der Unterdrückten nach Augusto Boal. Als interaktives Forumtheater bietet der Abend den Teilnehmenden die Möglichkeit, alternative Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Diskriminierung gemeinsam auf der Bühne zu erproben.

Zwei szenische Darstellungen bilden den Schwerpunkt der Performance. Sie befassen sich mit den Themen Rassismus und Queerfeindlichkeit. Ergänzt werden die Szenen durch kurze thematische Einführungen, kompakte Theorieimpulse und Reflexionsübungen, die zur persönlichen Auseinandersetzung anregen.

Die aktive Teilnahme am improvisierten Bühnenspiel ist freiwillig. Alle Interessierten sind willkommen – unabhängig davon, ob sie mitspielen oder nur zuschauen möchten.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 30 Personen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter h.strodt@edu.rptu.de.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
16. Juli 2025 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
RPTU Campus Landau (Audimax)
Fortstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Eintritt frei!

Veranstalter

ZKW Landau - Zentrum für Kultur- und Wissensdialog

Die Aktivitätsfelder des ZKW sind angewandte Kulturwissenschaft in Forschung und Lehre, kulturelle Veranstaltungen sowie fachübergreifende Angebote für Studierende.