Mi, 28. Januar 2026, 20:00 Uhr • Musical & Show

Släpstick: Schërzo

Musik und Clownerie

Eintritt: Preisklasse B | Tickets

Släpstick: Schërzo

Mit »Schërzo« zündet das Ensemble Släpstick ein virtuoses Feuerwerk aus Musik und Clownerie - rasant, witzig und voller überraschender Bühnentricks.

Mit Willem van Baarsen, Rogier Bosman, Jon Bittman und Sanne van Delft
Ensemble „Släpstick“ | MünchenMusik

Das preisgekrönte niederländische Ensemble „Släpstick“ verbindet seit über 25 Jahren klassische Musik mit grandioser Clownerie. Inspiriert von legendären Komikern wie Laurel & Hardy, Buster Keaton und Charlie Chaplin, begeistern die vier Musiker mit rasanter Situationskomik und virtuosem Spiel – ein Fest für alle, die Humor und Musik lieben.

Das Ensemble bringt mit „Schërzo“ erstmals seine mitreisende Mischung aus Musik und Slapstick nach Deutschland. Inspiriert von der lebhaften Scherzo-Form, vereint die Show virtuoses Spiel mit humorvollen Überraschungen und verblüfft mit einer einzigartigen Kombination aus Rhythmus und Komik.

Virtuose Klassik trifft auf bizarre Szenen: Beethoven und Schubert liefern sich einen Bauchredner-Wettstreit, ein Kontrabass rast durch die Partitur und „21 Meisterwerke in einer Minute“ sorgen für atemloses Staunen. Rossini, Brahms und Gershwin treffen auf Comedy-Ikonen – ein hinreisendes musikalisches Feuerwerk voller Überraschungen!

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
28. Januar 2026 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jugendstil-Festhalle Landau (Großer Saal)
Mahlastraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Preisklasse B
Tickets kaufen
Weitere Informationen
www.youtube.com
Hinweise

Diese Veranstaltung können Sie im Wahlabonnement buchen (Preisklasse B). Tickets erhalten Sie ab dem 10. Juli 2025 im Büro für Tourismus Landau in der Pfalz sowie online unter https://landau.de/tickets.

Die Veranstaltung ist barrierefrei.

Veranstalter

Kulturbüro der Stadt Landau

Aufgabe des Kulturbüros der Stadt Landau in der Pfalz ist die Planung und Organisation eines spartenübergreifenden städtischen Kulturangebots.