Do, 30. Oktober 2025, 20:00 Uhr • Konzert
Sinfoniekonzert Wendepunkte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Eintritt: Preisklasse B | Tickets
Foto/Illustration: Karolina Koprek
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Stefan Blunier (Leitung)
Lea und Esther Birringer (Violine und Klavier)
Ein mitreißender Konzertabend mit Mussorgski, Martinů und Dvořák - virtuos interpretiert von der Staatsphilharmonie und den Birringer-Schwestern.
- Modest P. Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge
- Bohuslav Martinů: Konzert für Violine, Klavier und Orchester
- Antonin Dvořak: Sinfonie Nr. 5 F-Dur, op. 76
Modest Mussorgskis „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“, das diesen Konzertabend eröffnet, entfacht ein düsteres, kraftvolles Bild von Magie und Gefahr. Die sinfonische Dichtung schildert einen wilden Hexensabbat mit schauriger Dramatik und lyrischen Momenten.
Glanzpunkt des Abends ist Bohuslav Martinůs seltengespieltes Konzert für Violine, Klavier und Orchester. Das 1953 komponierte Werk ist von rhythmischer Raffinesse und einem packenden Dialog zwischen den Soloinstrumenten geprägt. Die Schwestern Lea und Esther Birringer – international gefeierte Solistinnen und ein perfekt aufeinander eingespieltes Duo – verleihendem virtuosen Werk mit brillanter Technik und musikalischem Gespür besondere Intensität.
Den krönenden Abschluss bildet Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 5, eine Komposition voller optimistischer Leichtigkeit und slawischer Tanzrhythmen. In dieser „Übergangssinfonie“ entwickelt Dvořák seinen unverwechselbaren Stil weiter und vereint melodische Schönheit mit orchestraler Strahlkraft.
Einführung: 19:20 Uhr (Kleiner Saal)