Sa, 18. Mai 2024, 19:00 Uhr • Konzert
Richie Beirach und Regina Litvinova
Hainfelder Jazztage 2024
Eintritt: 20,00 € | Tickets
Foto/Illustration: Laura Carbone
Richard Alan Beirach wurde am 23. Mai 1947 in Brooklyn, New York City, geboren und begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspiel. Von seinem 6. bis 18. Lebensjahr erhielt Richie Unterricht bei dem Pianisten und Komponisten James Palmieri. "James Palmieri hat mir alles gezeigt, was ich über Musik weiß, ... er hat mir die tiefere Bedeutung der Musik näher gebracht." Im Alter von 13 Jahren hörte Richie Red Garlands Version von "Billy Boy" aus Miles Davis' Album "Milestones": "Ich konnte es kaum glauben. Das war genau das, wonach ich gesucht hatte und was ich brauchte. Bis dahin hatte ich nur eine klassische Musikausbildung genossen: Mozart, Beethoven, keine Improvisation." Richie wurde klar, dass er sich der Improvisation und dem Jazz widmen wollte. Mitte der 1960er Jahre trat Richard Beirach in die New Yorker Clubszene ein und spielte unter anderem mit Freddie Hubbard und Lee Konitz, während er gleichzeitig gelegentlich als Hafenarbeiter in den Docks von New York arbeitete. Im Jahr 1967 ging er nach Boston, um am Berklee College Of Music zu studieren, wo auch Keith Jarrett, Miroslav Vitous und John Abercrombie eingeschrieben waren. Er blieb nur ein Jahr in Berklee und kehrte 1968 nach New York zurück, wo er ein Kompositionsstudium bei Ludmilla Ulehla an der Manhattan School Of Music begann, das er 1972 mit dem "Master Of Music" abschloss.
Regina Litvinova gehört ohne Zweifel zu den interessantesten Jazzpianistinnen in Europa. Davon zeugen unzählige Aufnahmen und Konzerte mit Christian Scheuber, Casey Benjamin, Dave Liebmann und vor allem Richie Beirach, in dessen Band sie seit etwa fünf Jahren am Keyboard und Synthesizer spielt. "Niemand hat meine Harmonik so verinnerlicht wie sie, sie weiss immer wo es hin geht, das ist fantastisch", sagt Richie Beirach über sie. Seit Jahren beschäftigt sie sich auch unter Anleitung von Prof. Sidney Corbett mit der neuen Musik und lässt diese Einflüsse auf besondere Weise in ihre Komposition und Improvisationen einfliessen und und macht damit diese zu etwas ganz besonderem. Regina Litvinova lebt seit über 20 Jahren in Deutschland.