So, 14. September 2025, 18:00 Uhr • Konzert
Pfälzisches Vokalensemble
Musikwochen Leinsweiler 2025
Eintritt frei!

Romantische Chormusik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms
Carla Hussong - Sopran
Till Otto - Orgel
Unter der Überschrift, dem Gebetsruf „Hör‘ mein Bitten“ bringt das Pfälzische Vokalensemble unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant im Eröffnungskonzert der 45. Leinsweiler Musikwochen Chormusik zweier bedeutender Komponisten der Romantik zur Aufführung. Zum anspruchsvollen Chorpart treten die Sopranistin Carla Hussong und der Organist Till Otto hinzu.
Das Programm besteht vorwiegend ausPsalmvertonungen und Motetten, die die irdischeBedrängnis, Klage und Verzweiflung des Menschen und seine Sehnsucht, Hoffnung auf und Bitte um Erlösung durch und bei Gott thematisieren. So kommen unter anderem die Brahmsmotetten „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?“ und „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“, sowie der „100. Psalm - Jauchzet dem Herrn alle Welt“ und die Hymne„Hör‘ mein Bitten“ von Mendelssohn zur Aufführung.
Dass Brahms Mendelssohn in vielfacher Hinsicht schätzte, zeigt ein mehrfach überliefertes Bonmot von 1874:„Alle meine Werke gäbe ich drum, wenn ich eine Ouvertüre wie die Hebriden von Mendelssohn hätte schreiben können.“ Felix Mendelssohn Bartholdy setzte sich für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein. Damit trug er wesentlich zu ihrer Wiederentdeckung und zur Herausbildung eines Verständnisses für die „klassische“ Epoche der deutschen Musik bei. Auch die Kompositionen der Hochromantik von Johannes Brahms gehen durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen über diese hinaus.