So, 09. November 2025, 17:00 Uhr • Gedenken

Niemals vergessen

Landau gedenkt der Opfer der Novemberpogrome

Eintritt frei!

Niemals vergessen

Foto/Illustration: Stadt Landau

Am Sonntag, 9. November, jähren sich die Novemberpogrome an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland zum 87. Mal. Die Stadt Landau wird mit einer Gedenkveranstaltung um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an die Opfer erinnern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Oberbürgermeister Dominik Geißler hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Die Stolperstein Initiative Landau trägt Biografien von Familien vor, für die in diesem Jahr Stolpersteine verlegt wurden. Im Anschluss bringen die Dekane Axel Brecht und Volker Janke einen religiösen Input ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt Peter Damm.

Vor 87 Jahren brannte auch in der Stadt Landau in der Reichspogromnacht die Synagoge. In den Tagen davor und darauf wurden Landauer Jüdinnen und Juden verfolgt, deportiert sowie ihre Wohnungen und Geschäfte zerstört. An die niedergebrannte Synagoge erinnert seit über 55 Jahren ein Mahnmal in der Friedrich-Ebert-Straße. Seit dem Jahr 2016 trägt der Platz, der das Mahnmal umgibt, den Namen des früheren Bezirksrabbiners Elias Grünebaum.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
9. November 2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Elias-Grünebaum-Platz
Elias-Grünebaum-Platz, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Eintritt frei!
Hinweise

Die Veranstaltung ist barrierefrei.

Veranstalter

Stadt Landau in der Pfalz

Landau ist der geographische Mittelpunkt der Urlaubsregion Südliche Weinstraße und zeichnet sich durch vielfältige Angebote in der Freizeitgestaltung aus.