So, 23. März 2025, 17:00 Uhr • Konzert

KlangHof-Konzert

Jugendliche musizieren mit dem Landauer Kammerorchester

Eintritt: 15,00 € / ermäßigt 10,00 €

KlangHof-Konzert

Herzliche Einladung zum fünfzehnten (!) Kooperationskonzert des KlangHofes Impflingen mit Solist(inn)en der gleichnamigen Musikschule und dem Landauer Kammerorchester unter der Leitung von Klaus Hoffmann am Sonntag, dem 23. März 2025 um 17.00 Uhr. Das Motto lautet diesmal „Humor in der Musik“.

Zunächst spielen – begleitet vom LKO – Nelly Bauer, Jannick Bösert, Ronja Bohn und Emil Fritsche, Querflöte sowie Leo Klempt und Lisa Kreuter, Cembalo die beiden ersten Sätze des Concerto e-moll von G. Ph. Telemann. Sodann folgen zwei Sätze von J. Haydn: das Andante aus der Sinfonie Nr. 94 G-dur („Mit dem Paukenschlag“) und der Schlusssatz aus dem Streichquartett op. 33/2 („The Joke“). Beide enthalten auf ihre Art Witz. Lassen Sie sich überraschen!

Nach der Pause macht sich W.A. Mozart beim Dorfmusikanten-Sextett "Ein musikalischer Spaß" KV 522 über Komponistenkollegen und die Hörner lustig. Zum Abschluss folgen drei Kostproben aus den Komischen Streichquartetten von Anton Rázek: Katzenständchen - Scherz-Ländler - , op. 22, Ein Morgen im Hühnerstall - Komisches Intermezzo - , op. 28 und Die Fliege - Musikalische Imitation - , op. 29.

Das Konzert wird veranstaltet und unterstützt von der Pfälzischen Musikgesellschaft und dem Förderverein des KlangHofes sowie dem Kultusministerium Rheinland-Pfalz.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
23. März 2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Klanghof Impflingen
Im Saumarkt 4, 76831 Impflingen
Eintritt
15,00 € / ermäßigt 10,00 €
Hinweise

Der Eintritt beträgt € 15.-, Ermäßigungen gibt es für Kinder (€ 10.-) sowie für Familien (€ 32.-) und die Mitglieder der unterstützenden Institutionen KlangHof (10 %) und PMG (€ 7,50). Karten kann man gerne unter der Tel.-Nr. 06341 897231 oder direkt beim KlangHof in Impflingen reservieren lassen oder eventuell auch noch an der Abendkasse erwerben.

Veranstalter

Pfälzische Musikgesellschaft e.V.

Die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) wurde am 12. Januar 1949 „zum Zwecke der Stützung und Erhaltung des Pfalzorchesters“ – der heutigen Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – gegründet.