Mi, 17. April 2024, 19:00 Uhr • Literatur
Kindheitsträume
Pfälzer Autorinnen und Autoren erinnern sich
Eintritt frei!

Angeregt durch eine frühere Jahresgabe des Literarischen Vereins der Pfalz mit dem Titel „Kindheiten. Pfälzer Schriftsteller erinnern sich“ aus dem Jahr 1987, sollte die Reihe, in etwa als Generationenfolge, fortgesetzt werden. War damals die Kindheit und Jugend noch zum großen Teil von der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg geprägt, so sind es in der folgenden Ausgabe vorwiegend Kindheiten der Jahre des Wiederaufbaus und beginnenden „Wirtschaftswunders“. Die Autorinnen und Autoren erzählen von den damaligen Freiräumen, den Abenteuern zwischen den Ruinen oder unter Schloten, aber auch von einigen Entbehrungen. Mit dem Blick eines jungen Menschen gesehen, leuchten die Erinnerungen wie durch ein Brennglas betrachtet. Eine Entdeckungsreise in Welten, die vom Leben und Überleben nach dem Untergang der Diktatur zeugen, die jedoch selbst bereits untergegangen sind. Die vorliegenden Erzählungen sind ein kleiner Beitrag zum Verständnis der Lebensumstände, des Alltags und somit der Wurzeln der Großelterngeneration heutiger junger Erwachsener.
26 Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz der Jahrgänge 1935 bis 1964 beteiligten sich an der Jahresgabe „Kindheitsträume“, die vom Bezirksverband Pfalz gefördert wurde.