Mo, 20. Mai 2024, 18:00 Uhr • Konzert
I like it like that – Classic, Pop und Jazz Crossover
Leinsweiler Frühjahrskonzerte 2024
Eintritt frei!

Ulrike Wettach-Weidemaier (Blockflöten)
KMD Detlev Helmer (Klavier)
Dr. Franziska Beetschen (Lesung)
Die Musiker stellen Werke von Michael Schütz vor, der sich als Kirchenmusiker und Komponist insbesondere der Verbindung von traditionellen Musikstilen mit Popularmusik widmet. Die Musik changiert zwischen Klassik, Pop, Jazz und Latin. Sie macht großen Spaß, geht bei den schnellen Stücken sofort in die Beine und bei den langsamen ins Herz. Jedes Stück versprüht einen eigenen, unverwechselbaren Charme und Charakter.
Die Schwetzinger Pfarrerin Dr. Franziska Beetschen liest dazu Texte von Christina Brudereck, die von großen und kleinen Dingen des Lebens erzählen und immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ulrike Wettach-Weidemaier studierte Blockflöte an den Staatlichen Hochschulen für Musik in Stuttgart und Heidelberg-Mannheim und in Privatstudien bei Prof. Karel van Steenhoven und Margret Görner. Außerdem studierte sie Querflöte an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Neben ihrer Konzerttätigkeit mit neuer und alter Musik, die sie als Solistin und in verschiedenen Ensembles ausübt, bildet das Unterrichten den wesentlichen Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit.
Detlev Helmer studierte Kirchenmusik und Chorleitung in Berlin. Von 1983-2023 war er Bezirkskantor in Schwetzingen an der evangelischen Stadtkirche und im Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. 2016 wurde ihm aufgrund seiner überregional bedeutenden Tätigkeiten der Titel „Kirchenmusikdirektor“ verliehen. Er gibt regelmäßig Konzerte und ist Komponist von Orgel- und Chorwerken, Kammermusik und Kindermusicals.
Die Veranstaltung ist Teil der Leinsweiler Frühjahrskonzerte 2024 in der Martinskirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Künstler wird gebeten.