Fr, 25. April 2025, 19:30 Uhr • Konzert
Die Troubadoure
„Der Ruf nach der Straße“
Eintritt frei!

Das neuste musikalische Programm „der Ruf nach der Straße“ des Duos „Die Troubadoure“ präsentieren die beiden Musiker in Ihren Konzertprogramm. Sie schlagen dabei Brücken vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig verwenden dabei akustische Instrumente, die zum Teil selten zu hören sind. Drehleier verbindet sich neben Cister, Hackbrett und Gitarre zu interessanten Klangkombinationen.
In ihrem Programm haben die beiden Musiker das älteste Liebeslied aus der Pfalz von Friedrich von Leiningen und eine eigene Interpretation des Liedes „Ja nus hons pris“ das Richard Löwenherz während seiner Gefangenschaft schrieb.
Lieder, die aus dem vollen Leben schöpfen. Gespielt von zwei Musikern, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der deutschen Kunst- und Kulturszene unterwegs sind und die Herzen der Liebhaber mittelalterlicher Vagantenlyrik höher schlagen lassen. 2022 veröfentlichten sie ihre neue CD, mit dem Titel „Der Ruf nach der Strasse“, gefördert von der Kulturstiftung Rheinland Pfalz.
Vor dem Konzert führt die Theatergruppe Nußdorf um 18 Uhr eine szenische Darstellung des Beginns des Bauernkrieges vor dem historischen Fachwerkhaus auf. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Eine Veranstaltung im Rahmen des 500-jährigen Jubiläums des Ausbruchs des Bauernkrieges in Landau-Nußdorf.