Mi, 08. Oktober 2025, 10:00 Uhr • Vortrag
Denkfest 2025: Kampfzone Freiheit
Wer hat Angst vor Ambivalenz?
Eintritt frei!

Unsere Gegenwart steht unter Druck: Alte Ideologien tauchen im neuen Gewand auf, Debattenkultur wird durch Sprachregelungen ersetzt, Rechtspopulisten forcieren autoritäre Verschiebungen – und auch progressive Identitätspolitik führt zu Verhärtungen.
Was bedeutet das für die Freiheit in Kunst und Gesellschaft?
Das Denkfest umfasst Diskussionsformate, Vorträge und künstlerische Beiträge, die unterschiedliche Perspektiven sichtbar machen und den offenen Austausch fördern.
Programmhighlights:
- Kettengespräche: Vier Teilnehmende reagieren nacheinander aufeinander, ohne die Positionen der anderen zu kennen. So entsteht ein fortlaufender Dialog aus Reaktionen, Kommentaren und Gegenpositionen.
- Deep Dive I: Moral oder Freiheit? Mit Susan Neiman, Philosophin und Autorin von Links ist nicht woke.
- Deep Dive II: Slowakei – Freiheit in Gefahr mit dem Schriftsteller Michal Hvorecký zur aktuellen kulturpolitischen Lage in der Slowakei.
- Künstlerische Interventionen: u. a. Poetic Recording von Dominique Macri
- Tête-à-têtes: Gespräche zu Fragen von Meinungsfreiheit, Bedrohung der Freiheit und zur Zukunft der Kunstfreiheit, u.a. mit Meron Mendel und Hamed Abdel-Samad
Das DENKFEST versteht sich als Plattform für einen offenen, auch kontroversen Austausch. Ambivalenz und Widerspruch werden dabei nicht als Störungen, sondern als produktive Elemente des Diskurses begriffen.
Mehr Infos und Anmeldung: denkfest-rhein-neckar.de.
Eine Veranstaltung des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar.