Mi, 09. Juli 2025, 18:30 Uhr • Vortrag
City meets Uni
mit Prof. Dr. Karin Finsterbusch
Eintritt frei!
Foto/Illustration: RPTU
Wissenschaft für alle – mitten in der Stadt!
Die vierte Veranstaltung in diesem Sommer wird sich dem Thema „Antisemitismus: Gestern, heute — und morgen immer noch?“ widmen. Prof. Dr. Karin Finsterbusch (Institut für Evangelische Theologie) und Frau Prof. Dr. Francesca Vidal (Wissenschaftliche Leitung Schwerpunkt Rhetorik am Kompetenzzentrum für Studium und Beruf) zeigen Dimensionen des Vorkommens von Antisemitismus in verschiedenen Bereichen – Geschichte, Literatur, Religion, Internet und Schulalltag – auf. Sie beziehen sich dabei auf zentrale Aspekte der öffentlichen Ringvorlesung zum Thema Antisemitismus, die im WS 2024/25 an der RPTU in Landau stattfand. Die Vorlesung liegt nunmehr auch als Buchveröffentlichung aus dem KnechtVerlag vor, die an diesem Abend vorgestellt wird.
Die Veranstaltungsreihe
Initiiert vom Freundeskreis der Universität RPTU KL-LD, der Stadt Landau und der Buchhandlung BücherKnecht, will die neue Reihe „City meets Uni“ die Forschenden, Lehrenden und Lernenden der RPTU und die Bevölkerung Landaus und Umgebung zusammenbringen. Mit Themen, die allen auf den Nägeln brennen. Dozenten, Profs, aber auch junge, sich am Ende ihres Studiums befindende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, stellen ihre Forschungsvorhaben, die aktuelle Themen der Zeit im Fokus haben, in einem kurzweiligen und leicht verständlichen Impulsvortrag vor, um sich dann anschließend mit allen Besuchern in den Dialog treten.