Fr, 24. Oktober 2025, 16:00 Uhr • Literatur

Alte Sorten – aus gutem Grund

Selbst geerntet schmeckt doppelt gut

Eintritt: 30,00 € | Tickets

Tauchen Sie ein in die Welt des Romans "Alte Sorten" von Ewald Arenz und erleben Sie die besondere Atmosphäre unseres Kartoffelackers hautnah. In Anlehnung an die Begegnung zwischen Sally und Liss laden wir Sie ein, mit den eigenen Händen Kartoffeln zu ernten, sich zu erden und den Wert der tollen Knolle und alten Kultur zu entdecken.

Nach der gemeinsamen Ernte folgt eine gemütliche Verköstigung verschiedener, nationaler Kartoffelgerichte, begleitet von kurzen Lesepassagen aus dem Roman, die die Themen Natur, Freiheit und Freundschaft aufgreifen.

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30,00 €
Teilnehmende: min. 4, max. 14 Personen Ort: URSAM-Acker Infos und Anmeldung unter ursam-training.com

Eine Veranstaltung von Ursam Natur- und Lebenspfade e.V. im Rahmen der Mitmach-Ausstellung »Klima-Gourmet«.

Über die Ausstellung

Was haben unsere Lebensmittel mit der Klimaerwärmung zu tun? Wie viel CO2 entsteht bei der Herstellung von Nahrung? Gibt es Unterschiede zwischen konventionell und biologisch erzeugten Lebensmitteln? Diese und viele weitere Fragen soll die Mitmach-Ausstellung »Klima-Gourmet« im Frank Loebschen Haus in Landau vom 2. Oktober bis 16. November auf spielerische und anschauliche Weise beantworten.

Für die Organisation von Ausstellung und Rahmenprogramm haben sich die städtische Jugendförderung (Jufö), die Klimastabsstelle, die Koordinierungsstelle Ehrenamt und das Kulturbüro mit zahlreichen Landauer Vereinen und Organisationen zusammengetan.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
24. Oktober 2025 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Landau
Eintritt
30,00 €
Tickets kaufen
Weitere Informationen
jufoelandau.com

Veranstalter

Ursam Natur- und Lebenspfade e.V.

URSAM bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Berufs-/Lebensfeldern und unabhängig von Hierarchiestufen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch zusammen, um gemeinsam nachhaltig Zukunft zu gestalten.