Veranstalter

Landau kreativ

Impulse für eine lebendige Stadt

Angeregt durch die erfolgreiche Ausstellung „Waldwunder“ der Künstlerin Konnie Keller fand sich 2024 eine Gruppe kreativer Frauen um die Landauerin Monika Wehn zusammen, die mit Häkelprodukten einen sozialen Beitrag zum 750. Stadtgeburtstags von Landau leisten wollte. In wochenlanger Arbeit schufen sie 750 unterschiedlichste, gehäkelte Gegenstände (vom „Glückwürmchen“ bis zur stylischen Bekleidung von Barbie-Puppen). Im Rahmen des alljährlichen Flohmarktes des Lions Club Landau im Alten Kaufhaus wurden diese Gegenstände zugunsten einer Spende an das Landauer Frauenhaus abgegeben.

Die Häkellust der beteiligten Frauen war noch nicht befriedigt und so entwickelten sie ein Folgeprojekt, die „Landauer Winterblüten“. In den Schaufenstern möglichst vieler Geschäfte in der Innenstadt sollten in der dunkelsten Zeit des Jahres (Januar/Februar 2025) farbige Objekte mit „Winterblüten“ ausgestellt werden, um Besucher in die Innenstadt zu locken und ihnen ein bisschen Vorfreude auf den kommenden Frühling zu schenken. Ein Projekt, das natürlich inspiriert war von den vielen Diskussionen in Landau und anderen Städten, wie man die Innenstädte attraktiv gestalten kann.

Wie geht es weiter? Das Ziel, die Innenstadt lebendig zu halten, erfordert viele kleine und größere Initiativen und Ideen. Die Gruppe um Monika Wehn will versuchen, hier zusammen mit anderen Initiativen, Künstlern, der Stadt und natürlich Geschäftsleuten ihren Beitrag zu leisten. Wie das konkret aussehen wird – das steht noch in den Sternen.

Über diesen Veranstalter

Alle Infos auf einen Blick.

Adresse
Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 22, 76829 Landau in der Pfalz
Karte anzeigen
Telefon
0152 34020214

Veranstaltungen von Landau kreativ

Alle
Veranstalter abonnieren

Dabei sein?

Du willst aktiv werden und das Kulturnetz Landau unterstützen? Wunderbar! Alle Informationen, die Du dazu benötigst, haben wir auf einer Übersichtsseite zusammengestellt. Und einen Newsletter für Kulturaktive kannst du dort ebenfalls abonnieren!

Jetzt mitmachen