Alte Ideologien im neuen Gewand, Allseitige Vorgaben und Sprachregelungen statt Debattenkultur – unsere Gegenwart steht unter Druck. Während Rechtspopulisten autoritäre Machtverschiebungen forcieren, hinterlässt auch progressive Identitätspolitik Spuren der Verhärtung. Was bedeutet das für die Freiheit in Kunst und Gesellschaft?
Das Denkfest 2025 lädt ein zu einem offenen, performativen Diskurs, der Widerspruch nicht scheut und Differenz als kreativen Motor versteht. Hier treffen sich Kulturakteure um gemeinsam neue Räume für Freiheit zu erkunden – jenseits ideologischer Linien. Freiheit ist Thema – Freiheit ist Programm.
Das Denkfest ist eine alle zwei Jahre stattfindende gemeinsame Veranstaltung des Kulturbüros, der Festivals und der Museen und Schlösser der Region Rhein-Neckar. Es vernetzt die regionale Kulturszene und gibt Impulse für neue Kooperationen. Mit dem Denkfest fördert das Kulturbüro seit 2011 den regionalen Austausch von Ideen und etabliert die Rhein-Neckar Region gleichzeitig überregional als Kreativschmiede.
Ausführliche Informationen zum Denkfest 2025 finden sich im Kulturmagazin der Metropolregion sowie unter denkfest-rhein-neckar.de.