5. April 2025 bis 27. April 2025 • Ausstellung
Freiheyt 1525 – Aufbruch bis zum Ende
Wanderausstellung der deutschen Bauernkriegsmuseen
Eintritt frei!

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen präsentiert gemeinsam eine Wanderausstellung. Unter dem Titel „Aufbruch bis zum Ende“ werden 22 Persönlichkeiten des Bauernkrieges aus den Regionen der einzelnen Museen vorgestellt. Wer waren die Menschen, die damals für ihre Rechte kämpften, eine neue gesellschaftliche und religiöse Ordnung dachten? Wer waren die Mächtigen, die sich in ihren Privilegien bedroht sahen und mit aller Härte gegen die Aufständischen vorgingen? Zu sehen ist die große regionale wie menschliche Spannweite des Themas.
Gemeinsam gestalteten elf Bauernkriegsmuseen aus sechs Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) eine Tafelausstellung – ein Symbol für die erfolgreiche, enge und von Ländergrenzen unabhängige Zusammenarbeit der deutschen Bauernkriegsmuseen. Die Tafelausstellung wurde mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Thüringer Staatskanzlei realisiert. Die Museen der Arbeitsgemeinschaft deutscher Bauernkriegsmuseen zeigen die Ausstellung als Partner der Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“.
Öffnungszeiten: samstags und sonntags jeweils 14.00–16.00 Uhr