Fr, 30. September 2022, 18:00 Uhr • Literatur
Unterwegs im Schtetl
Musikalisch umrahmte Lesung der Gruppe »Wortschatz«
Eintritt: 10,00 €

Foto/Illustration: Birgit Heid
Von der Kultur der Jüdinnen und Juden in den Kleinstädten Osteuropas sind nur Gedenksteine und verfallene Friedhöfe geblieben. In Polen hatte bis zum Krieg der größte Teil der jüdischen Weltbevölkerung gelebt: 3 Millionen. In den Schtetl herrschte ein buntes Leben.
Maria Theresia Gauß, Birgit Heid, Lothar Seidler und Katrin Sommer der Landauer Autorengruppe „Wortschatz“ (Literarischer Verein der Pfalz) schildern das Leben im Schtetl, beleuchten die Gesprächskultur und den typischen Witz der Schtetl, und streifen die Auswanderungsthematik mit den Gedichten von Mascha Kaleko.
Die Musikgruppe um die Sängerin Grazyna Pawlikowski (Gesang), mit Tobias und Heike Scheuer (Akkordeon und Klarinette) begeistern mit jiddischer Musik.
Eine Veranstlatung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz.