So, 11. Juni 2023, 18:00 Uhr • Literatur
PoeTisch
Poesie-Café für Leib und Seele
Eintritt: 25,00 €

Barbara Dees, Chefin des Café Sörkel, und Isabell Jung, Poesiepädagogin, bedienen, verwöhnen und bezaubern ihre Gäste mit einem Menü aus kleinen Köstlichkeiten in fünf Gängen - und mit Anleitung zu Poesie!
An diesem Abend werden themenbezogene, köstliche Häppchen in fünf Gängen zubereitet und mit Poesie serviert. Als Herzfäden, Häppchen aus der Puppenkiste und Märchen aus der Kindheit bezeichnen Barbara Dees und Isabell Jung ihre Kreationen in Anlehnung an das Buch, darunter „Nudelsalat mit Märchen vom Dachboden meiner Kindheit“, „Unser tägliches Brot in zwei Varianten“ und „Himmlische Hatü-Hirse an Himbeeren“.
Barbara Dees wurde groß in einem Hotelbetrieb mit Café und hat sich immer gewünscht, selbst irgendwann ein Café zu leiten. Diesen Herzenswunsch hat sie sich mit der Übernahme des Cafés Sörkel vor fast vier Jahren erfüllt; sie bekocht die Gäste mit Leidenschaft und organisiert immer wieder außergewöhnliche Veranstaltungen.
Isabell Jung leitet das Atelier der Worte in der Theaterstraße in Landau und ist Dozentin für biografisches Schreiben und Poesiepädagogik in Heidelberg am „Institut für kreatives Schreiben Berlin e.V.“ In zahlreichen Projekten gestaltet sie als Poesiepädagogin Workshops und Mitmachaktionen – und lässt u. a. Poesie für den Augenblick entstehen.
Es wird ein Abend voller Genuss und Leichtigkeit für alle ab 12. Gemeinsam wird gedichtet und gespeist. Und bitte keine Sorge: Vorkenntnisse bezüglich Poesie und Dichtung sind in keiner Weise notwendig!
Die Gastgeberinnen nehmen Sie mit auf eine kleine Reise - gestärkt durch ein fantasievolles Menü - hinein in die Poesie und heraus aus dem Alltag. Menü- und Veranstaltungspreis: 25,00 € inklusive Secco, Mineralwasser, Häppchen und Anleitung zur Poesie.
Eine Veranstaltung im Rahmen von »Landau liest ein Buch«.