Do, 03. August 2023, 19:30 Uhr • Konzert
Max Reger zum 150. Geburtstag
Drei Suiten für Violoncello mit Johann Sebastian Sommer
Eintritt frei!

Die drei Suiten für Violoncello solo (op. 131c) komponierte Max Reger 1915 nicht in der strengen barocken Form, sondern als freie Folge von drei, höchstens vier Sätzen unterschiedlichen Charakters. Dennoch bleibt der Ursprung dieser Kompositionsform in den sechs Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach auch in den drei Suiten von Max Reger erkennbar und hörbar. So steht in seinen Suiten zu Beginn immer ein Präludium in freier Form. Die Gavotte und die Gigue in der zweiten Suite stammen aus den traditionellen Sätzen der barocken Suite, werden aber, an Stelle der Sarabande, durch ein Largo ergänzt, welches eine wesentlich freiere Form, mit entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten, hat. Auch die Fuge in der ersten Suite hat barocke Form, ist aber untypisch für die Suiten-Form. Mit dem Scherzo und dem Andante con variazioni bricht Max Reger in der dritten Suite endgültig die barocke Form auf und erweitert sie durch klassische Satzformen. Durch Max Reger erlebt die Sololiteratur für Violoncello zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Renaissance.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Sommerkonzerte 2023 in der Katharinenkapelle.