So, 07. Mai 2023, 11:00 Uhr • Konzert
Landauer Meisterkonzerte 2023 IV
Boris Garlitsky interpretiert mit Stipendiat*innen der Villa Musica Rheinland-Pfalz Werke aus Antonin Dvoráks »Zeit in der neuen Welt«

- Quintett Es-Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello, op. 97,
- Sextett A-Dur für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli, op. 48
Boris Garlitsky (Violine) | Stipendiat*innen der Villa Musica Rheinland-Pfalz
2023 steht Antonín Dvořák im Mittelpunkt der Landauer Meisterkonzerte. Schon die Titel seiner berühmtesten Werke verheißen pures Klassikglück: Keinem anderen Romantiker ist es gelungen, die Volksmusik seiner Heimat Böhmen so vollendet in die hohe Kunst der Kammermusik umzuschmelzen und dabei immer das hohe Lied der Natur zu singen. Dabei entwickelte sich Dvořák lebenslang weiter, musikalisch wie menschlich erkundete er neue Regionen – er reiste über Prag und London in die Neue Welt. Die vierte und letzte Station führt uns nach New York. In einem denkwürdigen Konzert wurde 1894 Dvořáks Es-Dur-Quintett in der Carnegie Hall aus der Taufe gehoben, gepaart mit dem A-Dur-Sextett.
Boris Garlitsky, Geigenprofessor aus Paris, spielt beide Werke mit jungen Streicher*innen der Villa Musica, beseelt vom schönsten Streicherklang, der jemals erfunden wurde.
Künstlerische Leitung: Alexander Hülshoff