So, 05. Februar 2023, 11:00 Uhr • Konzert

Landauer Meisterkonzerte 2023 I

Das Talich-Quartett spielt Werke von Antonín Dvořák

Eintritt: 17,00 € / ermäßigt 8,50 €

Landauer Meisterkonzerte 2023 I

Foto/Illustration: Radek Kalhous

2023 steht Antonín Dvořák im Mittelpunkt der Landauer Meisterkonzerte. Schon die Titel seiner berühmtesten Werke verheißen pures Klassikglück: Keinem anderen Romantiker ist es gelungen, die Volksmusik seiner Heimat Böhmen so vollendet in die hohe Kunst der Kammermusik umzuschmelzen und dabei immer das Hohelied der Natur zu singen. Dabei entwickelte sich Dvořák lebenslang weiter, musikalisch wie menschlich erkundete er neue Regionen – er reiste über Prag und London in die Neue Welt. Erste Station: die Neue Welt. Spielt das Talich Quartett aus Prag Dvořáks „Amerikanisches Streichquartett“, so erblüht die Natur Amerikas im schönsten tschechischen Streicherklang. Mitten im US-Bundesstaat Iowa entwarf der Komponist 1893 diese Ode an die Natur und ließ sie zwei Jahre später im wunderschönen G-Dur-Quartett noch einmal nachklingen. Meisterwerke für Meisterstreicher aus Prag.

Talich Quartett:

  • Jan Talich (Violine)
  • Roman Patočka (Violine)
  • Radim Sedmidubský (Viola)
  • Michal Kaňka (Violoncello)

Programm:

  • Quartett F-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 96 („Amerikanisches Quartett“)
  • Quartettsatz F-Dur B.120
  • Quartett G-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 106

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
5. Februar 2023 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Altes Kaufhaus
Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
17,00 € / ermäßigt 8,50 €
Hinweise

Tickets erhalten Sie ab dem 19.07.2022 im Büro für Tourismus Landau, online unter www.ticket-regional.de und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Veranstalter

Kulturbüro der Stadt Landau

Aufgabe des Kulturbüros der Stadt Landau in der Pfalz ist die Planung und Organisation eines spartenübergreifenden städtischen Kulturangebots.