Di, 13. Juni 2023, 15:00 Uhr • Junge Kultur
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Filmvorführung für Groß und Klein
Eintritt frei!

Sie holen sie ins Haus: die Augsburger Puppenkiste. Mariel Hagelstein, Andrea Krüger und Franziska Nuber, die drei Quartiersmanagerinnen des Bethesda, hatten die Idee zum gemeinsamen Anschauen des Films „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Sie freuen sich auf viele „kleine“ und „große“ Gäste!
Im beeindruckenden, lichtdurchfluteten Veranstaltungssaal (technisch ausgestattet mit einer Profibühne) können 100 (!) Besucher:innen in bequemen Möbeln den Filmklassiker aus den 1970er Jahren anschauen.
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ wurde 1960 von Michael Ende geschrieben. Zu seinem 80. Geburtstag - er lebte von 1929 bis 1995 - hat der Hessische Rundfunk 2009 die Aufführungen der Augsburger Puppenkiste von 1976 gefilmt (diese hatte bereits 1961 mit den Aufführungen des Stückes begonnen). Vier Folgen mit jeweils 30 Minuten Laufzeit entstanden.
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen u.a. mit Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer – der Loopings spucken und zweistimmig pfeifen kann -, mit Frau Waas, Li Si, Ping Pong, Frau Mahlzahn und ihren Lehrmethoden, dem Lummerland und den Traumgegenden.
Faszinierend ist bis heute, wie die Macher:innen der Augsburger Puppenkiste mit einfachsten Mitteln Atmosphäre zaubern konnten und können – die Überlegungen dazu, auch gerade zu diesem Stück, sind anschaulich beschrieben in Thomas Hettches Buch „Herzfaden. Die Entstehung der Augsburger Puppenkiste“.
Eine Veranstaltung im Rahmen von »Landau liest ein Buch«.