Fr, 25. November 2022, 18:00 Uhr • Ausstellung
Isabelle Kirsch: Zur Mitte hin (Vernissage)
Sektempfang und Künstlergespräch
Eintritt frei!

Foto/Illustration: Isabelle Kirsch
Kann der Verstand die entzauberte Natur beherrschen oder liegt dem Natürlichen eine unbezwingbare Macht inne? Welche Rolle spielt der Vortex (Wirbel) in der Natur, der sowohl in großen als auch in kleinen Dimensionen immer wieder auftaucht?
Einen Lichtblick schafft Isabelle Kirsch in der Stiftkirche Landau zur Weihnachtszeit, die von von Debatten über Enegie- und Lichtsparsamkeit geprägt ist. Die Licht- und Medienkünstlerin Isabelle Kirsch präsentiert in der Ausstellung ZUR MITTE HIN Werke, die den Betrachter auf das eigene Denken und Fühlen zurückwerfen. Isabelle Kirsch verwendet LED-Technik, mit welcher Verbrauch und die Lichtmenge regelbar sind, und beschäftigt sich mit den Aspekten Natur, Digitaltechnik, Lebendigkeit und Bewusstsein.
In ORGANISMUS VI eröffnet Isabelle Kirsch eine träumerische und zugleich konfrontative Fiktion. Verwahrt in gestapelten Kisten lagern im Mittelgang der Kirche fünf kugelförmige artifizielle Körper. Diese scheinen durch ihre technische Künstlichkeit und Materialität fern. Sie treten dem Betrachter jedoch gleichzeitig mit einer lebendigen Organik und mit pulsierendem Licht nah. Die Arbeit WIRBELWELLEN verbindet die inhaltlichen Aspekte Wirbel und Gehirnwellen zu einer kinetischen Skupltur. Durch Rotation wird Licht in wiederkehrende Kreise gestreckt und ein natürlicher Pfeifton durchdringt den Raum.
Öffnungszeiten der Ausstellung: samstags, 16–19 Uhr (geschlossen am 24. und 31.12.2022)