Do, 04. Mai 2023, 20:00 Uhr • Theater

Extrawurst

Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Matthias Happach, Susanne Theil, Hans Machowiak

Eintritt: 4,50 € bis 25,00 €

Extrawurst

Foto/Illustration: Dietrich Dettmann

Der Tennisclub einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen. Eigentlich reine Formsache, gäbe es da nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Clubmitglied zu finanzieren. Gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste nämlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Doch die gut gemeinte Idee entfacht ein Diskussionsfeuerwerk, das den sonst so friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt: Wie viele Rechte muss die Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, obwohl man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind Vegetarier eigentlich auch eine Glaubensgemeinschaft? Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Gutmenschen und Hardliner frontal aufeinander. Und die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder mittendrin im Geschehen und dürfen sogar abstimmen – mit Folgen für den weiteren Verlauf des Stückes. Hautnah wird bei diesem schnellen, hochpointierten Schlagabtausch spürbar, wie sich eine Gesellschaft von jetzt auf nachher komplett zerlegt.

Das Autorenduo Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob ist bekannt für witz- und geistreiche TV-Comedy-Serien und wurde für „Stromberg“ mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
4. Mai 2023 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jugendstil-Festhalle Landau (Großer Saal)
Mahlastraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
4,50 € bis 25,00 €
Hinweise

Tickets erhalten Sie ab dem 30.08.2022 im Büro für Tourismus Landau, online unter www.ticket-regional.de und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Veranstalter

Kulturbüro der Stadt Landau

Aufgabe des Kulturbüros der Stadt Landau in der Pfalz ist die Planung und Organisation eines spartenübergreifenden städtischen Kulturangebots.