Mo, 03. Oktober 2022, 11:00 Uhr • Konzert

Duo Spektral: Jennifer Seubel & Marie Claire Junke

Klangspektren für Flöte und Harfe par excellence

Eintritt frei!

Duo Spektral: Jennifer Seubel & Marie Claire Junke

Foto/Illustration: Jennifer Seubel / Marie Claire Junke

2021 gründeten die beiden Musikerinnen Jennifer Seubel und Marie Claire Junke das „Duo Spektral“. Ihr Name ist Programm: mit ihrem breit gefächerten Repertoire (u.a. Andrès, Alwyn, Ibert, Rameau) und diversen Zusatzinstrumenten präsentieren sie das gesamte Klangspektrum der Flöten- und Harfenliteratur.

Marie-Claire Junke hat Harfe an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Han-An Liu und Agnieszka Gralak in Aachen studiert und machte dort ihren Abschluss mit den Profilen Solo und Instrumentaldidaktik. Sie hat Meisterkurse unter anderem bei Charlotte Balzereit, Sophie Hallynck und Sarah O´Brian besucht. Marie-Claire arbeitet sowohl als Harfenlehrerin an der Musikschule der Stadt Bad Honnef, als auch freiberuflich konzertant als Harfenistin. Ihre SchülerInnen sind bei Wettbewerben wie Jugend musiziert auf Bundesebene mit ersten Preisen vertreten und ein großes Harfenensemble probt regelmäßig unter ihrer Leitung. Kammermusikalisch spielt sie zusammen mit den verschiedensten Besetzungen, u.a. mit Violine, Flöte, Horn oder auch Gitarre und E-Bass.

Jennifer Seubel hat sowohl ihr Diplomstudium in Trossingen, als auch ihre „Künstlerische Ausbildung“ und ihren „Master of Music“ in Köln mit der Note „Sehr gut“ absolviert. Ihr Postgraduales Studium an der Kunstuniversität Graz schloss sie ebenfalls mit Auszeichnung ab. Sie ist als Orchestermusikerin immer wieder bei diversen Orchestern u.a. bei der “Neuen Philharmonie Westfalen”, dem “Stuttgarter Kammerorchester”, der “Philharmonie Südwestfalen” und bei den “Dortmunder Philharmonikern” tätig. Seit 2012 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln. Neben ihrer Lehrtätigkeit tritt sie als Kammermusikerin und Solistin auf, ist Mitglied des Kollektiv3:6Koeln und des ÉRMA Ensemble für Neue Musik. Sie war Stipendiatin bei „Live Music Now Köln e.V“, der „Dr. Carl Dörken Stiftung“ und der „Paul und Yvonne Gillet Stiftung“ und ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
3. Oktober 2022 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Katharinenkapelle
Kaufhausgasse, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Eintritt frei!
Hinweise

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Der Förderverein Katharinenkapelle und die Musikerinnen und Musiker teilen sich Ihre Spenden.

Veranstalter

Förderverein Katharinenkapelle e.V.

Der Förderverein Katharinenkapelle e.V., eine Initiative von Südpfälzerinnen und -pfälzern, setzt sich für die Sanierung der Kapelle ein.