Di, 07. Mai 2024, 10:00 Uhr • Junge Kultur

Die Geschichte vom kleinen Onkel

Kindergarten- und Schulvorstellung

Eintritt: Kinder 7 € / Erwachsene 9 € | Tickets

Die Geschichte vom kleinen Onkel

Foto/Illustration: A. Scholz

In einer großen Stadt wohnte in einem riesigen Hochhaus ein Mädchen zusammen mit seiner Mutter, ganz oben unterm Dach. Das Mädchen hätte so gern einen Hund, aber seine Mutter erlaubte es nicht. Am liebsten saß sie am Fenster und beobachtete alles, was unten auf der Straße geschah. Im selben Haus lebte ein Mann. Von oben sah er ganz klein aus, deshalb nannte sie ihn „kleiner Onkel“. Der Mann war sehr einsam und wünschte sich einen Freund. In seiner Not hängte er überall Zettel auf, auf denen stand: „Kleiner einsamer Onkel sucht einen Freund“. Dann wartete er. Doch erst als ihm eines schönen Frühlingstages ein Hund zulief, änderte sich sein Schicksal.

Die behutsame und warmherzige Geschichte über Freundschaft und Anderssein setzt Anke Scholz mit ihren Figuren, wenigen Worten und viel Akkordeonmusik in Szene.

Artisjok Theater
Für Kinder ab 3 Jahren
Spieldauer: 40 Minuten, keine Pause

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
7. Mai 2024 10:00 Uhr
Veranstaltungsort
Jugendstil-Festhalle Landau (Kleiner Saal)
Mahlastraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Kinder 7 € / Erwachsene 9 €
Tickets kaufen
Hinweise

Reservierungen über das Kulturbüro per Mail kulturbuero@landau.de oder telefonisch unter (06341) 134101.

Veranstalter

Kulturbüro der Stadt Landau

Aufgabe des Kulturbüros der Stadt Landau in der Pfalz ist die Planung und Organisation eines spartenübergreifenden städtischen Kulturangebots.