Sa, 25. November 2023, 14:00 Uhr • Literatur

»Der Herbst ist gut«

Gedichte und Erzählungen von pfälzer Autor*innen

Eintritt frei!

»Der Herbst ist gut«

Foto/Illustration: Norman P. Krauß

Unter dem Motto „Der Herbst ist gut“ geht am Samstag, den 25.11.2023 von 14 bis 20 Uhr in Landau-Godramstein ein längerer Lesereigen der kürzeren Texte über die Bühne. Gedichte und kleine Erzählungen werden von 13 Autorinnen und Autoren aus der Pfalz und Kurpfalz vorgetragen.

Sowohl die derzeitige Jahreszeit, als auch im übertragenen Sinne der Herbst, die Ernte oder die Stürme des Lebens werden thematisiert. Die Besonderheit des Poetenfestes ist die Vielfalt der gelesenen Texte. Nach jeder Lesestunde mit jeweils vier Autor/innen regt eine Pause zur Stärkung und zum Gespräch ein.

Das Motto leitet sich von einem Gedicht von Martha Saalfeld ab, deren Geburtstag sich in diesem Jahr zum 125. Mal jährt.

Autorinnen und Autoren:

  • Gabriele Nicklis (Gleisweiler): 14.30 Uhr,
  • Helmund Wiese (Oberotterbach): 14.45 Uhr,
  • Renate Demuth (Kaiserslautern): 15.30 Uhr,
  • Peter Herzer (Kaiserslautern): 15.45 Uhr,
  • Knut Busch (Donnersbergkreis): 16 Uhr,
  • Manfred Dechert (Ludwigshafen): 16.15 Uhr,
  • Heinz Ludwig Wüst (Gleisweiler): 17 Uhr,
  • Ursula Dörler (Stelzenberg): 17.15 Uhr,
  • Reiner Kranz (Bad Schönborn): 17.30 Uhr,
  • Matthias Zech (Speyer): 17.45 Uhr,
  • Lothar Seidler (Heidelberg): 18.30 Uhr,
  • Ulrich Bunjes (Speyer): 18.45 Uhr,
  • Birgit Heid (Landau): 19 Uhr.

Diese Veranstaltung teilen:

Über diese Veranstaltung

Alle Infos auf einen Blick.

Datum
25. November 2023 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Protestantisches Gemeindehaus Godramstein
Krämergasse 2, 76829 Landau in der Pfalz
Eintritt
Eintritt frei!
Hinweise

Parken ist auf dem Kirchplatz möglich. Der Eintritt ist frei. Kommen und Gehen der Gäste sind jederzeit möglich.

Veranstalter

Literarischer Verein der Pfalz e.V.

Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Pflege und Förderung des literarischen Schaffens und Lebens in der Pfalz. Er wurde 1878 in Neustadt/Weinstraße gegründet und ist eine der ältesten literaturfördernden Organisationen in Deutschland.