So, 26. Februar 2023, 16:00 Uhr • Konzert
Encore Kammerchor: Reflektionen
Die Musik von Richard Rudolf Klein im Spiegel von Zeitgenossen und Romantikern
Eintritt: 15,00/10,00 EUR (Abendkasse) bzw. 12,00/8,00 EUR (Voranmeldung)

Foto/Illustration: Benny Dutka
„Encore steht für eindringliche, lebendige und energetische Aufführungen. Für Chorklang voller Emotion und Hingabe. Wir versprechen: Mit uns wird es nicht langweilig! Wir wollen Chormusik für Dich zu einem besonderen Erlebnis machen, ob live oder digital.“ Diesen Ausführungen auf der Homepage kann man sich als Ohren- und Augenzeuge des kürzlich stattgefundenen Jubiläumskonzerts zum 5-jährigen Bestehen nur anschließen!
Matthias Rajczyk, der bei Georg Grün sein Dirigierstudium absolvierte, leitet außerdem das Ensemble 85 und ist seit 2019 Chef Musical des von Prof. Pierre Cao gegründeten Ensembles Vocal du Luxembourg.
Programm
- Henryk Górecki (1933-2010) – „Totus tuus“
- Richard Rudolf Klein (1921–2011) – „Kyrie“ aus ´Missa ad religionem´ (1996)
- Richard Rudolf Klein – „Gloria“ aus ´Missa ad religionem´
- Richard Rudolf Klein – „Sanctus“ aus ´Missa ad religionem´
- Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) – „Richte mich, Gott“, op. 78,2
- Richard Rudolf Klein – „Unsterblich, allmächtig“ aus ´Religio mundi´ (2001)
- 8 Motetten der Weltreligionen
- Albert Becker (1834-1899) – „Erquicke mich mit deinem Licht“, op. 29,5
- Richard Rudolf Klein – „Würze des Waldes“ aus ´Sieben mittelalterliche Gebete´ (1957)
- Michael Jäckel (*1966) – „Ade zur guten Nacht“
- Richard Rudolf Klein – „Bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ (1978)
- Josef Rheinberger (1839-1901) – „Abendlied“, op. 69,3
- Richard Rudolf Klein – „Dank“ (Indianisches Volksgut) aus ´Religio mundi´
- Felix Mendelssohn-Bartholdy – „Verleih uns Frieden“, WoO 5 mit Orgel oder Klavier
Das Konzert wird gefördert durch den Bezirksverband Pfalz.