24. Februar 2023 20:00 Uhr • Konzert
Sinfoniekonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Sylvain Cambreling | Solist: Nicolas Hodges
Eintritt: 6,00 € bis 30,00 €

Foto/Illustration: Marco Borggreve
- Franz Schubert: Ouvertüre aus „Rosamunde“
- Toshio Hosokawa: „Lotus under the Moonlight“ für Klavier und Orchester
- Igor Strawinsky: Suite aus „Pulcinella“
Nach der fulminanten Eröffnung des Konzertabends mit Franz Schuberts beliebter Rosamunde-Ouvertüre erklingt mit Toshio Hosokawas Klavierkonzert „Lotus under the Moonlight“ ein zeitgenössisches Werk. Der Komponist sieht das Werk als „bescheidenen Ausdruck“ seiner Verehrung für die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts. Der Pianist Nicolas Hodges gilt als einer der profiliertesten Interpreten zeitgenössischer Klaviermusik. Komponisten wie Georges Aperghis, Harrison Birtwistle, Elliott Carter und Rebecca Saunders haben ihm Werke gewidmet. Heute unterrichtet Hodges als Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Auch Igor Strawinskys Ballett „Pulcinella“ ist eine Hommage an frühere Zeiten. Einige Jahre zuvor hatte der Komponist die Lust am Skandal geweckt und seinem Werk mit „Le Sacre du Printemps“ ein Jahrhundertereignis ausgelöst. Umso erstaunlicher, dass Strawinskys „Pulcinella“-Suite so anders klingt, dass man fast meinen könnte, er hätte alles zuvor Komponierte leugnen wollen. Tatsächlich markiert die Ballettmusik zu „Pulcinella“ Strawinskys Hinwendung zum Neoklassizismus.
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Dirigent: Sylvain Cambreling | Solist: Nicolas Hodges (Klavier)
Einführung: 19:20 Uhr, Kleiner Saal