24. Juli 2022 11:00 Uhr • Konzert
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark
Eintritt frei!

Foto/Illustration: Manfred Scheuer
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht seit dem 01.09.2014 unter der Leitung von Stefan Grefig. Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musikern ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer Musik über zeitgenössische Originalliteratur und traditionelle Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik.
Bis zum Jahr 2019 waren es die „Musikalischen Plaudereien im Goethepark“, die die Menschen seit Mitte der 1970er Jahre in jedem Sommer erfreut und großen Zuspruch gefunden haben. Nun findet nach zwei Jahren Zwangspause wieder Unterhaltung im Goethepark statt – allerdings in reduzierter Form und ohne Gesprächsrunden: Anstelle der zehn musikalischen Plaudereien wird es diesmal Sonntagskonzerte geben. Unter dem Motto „kostenlos und draußen“ wird die Konzertmuschel im Goethepark in Landau an den ersten vier Sonntagen im Juli ab 11 Uhr von regionalen Gruppen bespielt.